![]() ![]() ![]() Meine Tutoriale werden hier getestet ![]() ![]()
Dieses Tutorialübersetzung wurde mit PSP X9 erstellt,
Achtung Änderungen in PSP 2020 beim Mischmodus ![]() ![]() Das Copyright des ins deutsche PSP übersetzten Tutorials liegt bei mir sternchen06/A.Brede-Lotz und ~Elfe~ / Alex Stenzel Das Tutorial darf nicht kopiert oder auf anderen Seiten zum download angeboten werden. Das Original Tutorial ist von Keetje Vielen Dank das ich deine Tuts ins deutsche übersetzen darfdu findest es hier ![]() ![]() Weitere Tutorials findest du hier ![]() Du benötigst: Dein PSP 1 Haupttube (Oberkörper) Das Material aus der Materialkiste![]() Entpacke das Material an einem Ort deiner Wahl Die im Material enthaltene Tube darf nicht genutzt werden,da kein Copy vorhanden Filter:
AP[Lines] - SilverLining Filter Factory - Gallery Q VanDerLee - Unplugged X Farben: ![]() Farbverlauf: ![]() ![]() ~1~ Öffne eine neue transparente Leinwand 900 x 500 px Fülle die Ebene mit dem Farbverlauf ~2~ Effekte - Bildeffekte - Nahtloses Kacheln ![]() Effekte - Plugins - I.C.Net Software - FU2 -- Filter Factory - Gallery Q ![]() Effekte - Kanteneffekte - Nachzeichnen ~3~ Effekte -Reflexionseffekte - Spiegelrotation - Standard ![]() Ebenen - Neue Rasterebene Fülle die Ebene mit weiß ~4~ Öffne Maske "Mask_GB_001" Deine Leinwand ist aktiv Ebenen - Neue Maskenebene - Aus Bild ![]() Effekte - Kanteneffekte - Nachzeichnen Zusammenfassen - Gruppe zusammenfassen Effekte -- 3D Effekte - Schlagschatten ![]() Mischmodus der Ebene: Weiches Licht ~5~ Im EM aktiviere die unterste Ebene Links das Auswahlwerkzeug aktivieren - Benutzerdefinierte Auswahl ![]() Rechtsklick im EM - In Ebene umwandeln Auswahl aufheben ~6~ Effekte - Plugin - VanDerLee - Unplugged X - Transition ![]() Effekte - Plugin - VanDerLee - Unplugged X - Vertical Tile ![]() Effekte - Plugin - VanDerLee - Unplugged X - Defocus ![]() ~7~ Effekte - Plugins - AP[Lines] - SilverLining - Dotty Grid ![]() Mischmodus der Ebene: Luminanz ~8~ Im EM aktiviere die oberste Ebene Öffne und kopiere die Datei "Y4qHN17s6PEbVSk4z2xOvVcP6c8" als neue Ebene in deine Leinwand einfügen Effekte - Bildeffekte - Versatz H: - 125 - V: 40 - Transparent Effekte - 3D Effekte - Schlagschatten 0 - 0 - 35 - 44,93 - schwarz Einstellen - Schärfe - Scharfzeichnen ~9~ Bild - Rand hinzufügen - symmetrisch 1 px - VG Farbe 5 px - weiß 1 px - VG Farbe Auswahl alles Bild - Rand hinzufügen - symmetrisch 35 px - weiß Effekte - 3D Effekte - Schlagschatten 0 - 0 - 50 - 25 - schwarz Auswahl aufheben ~10~ Bild - Rand hinzufügen - symmetrisch 5 px - VG Farbe 2 px - weiß 5 px - VG Farbe Auswahl - alles Bild - Rand hinzufügen - symmetrisch kein Haken ![]() Effekte - 3D Effekte - Schlagschatten 0 - 0 - 50 - 25 - schwarz Auswahl umkehren ~11~ Ebenen - Neue Rasterebene Fülle diese mit weiß Öffne erneut Maske "Mask_GB_001" ![]() Effekte - Kanteneffekte -Nachzeichnen Zusammenfassen - Gruppe zusammenfassen Auswahl aufheben Effekte - 3D Effekte - Schlagschatten 3 - 3 - 50 - 3 - VG Farbe Wiederhole den Schatten ~12~ Öffne und kopiere die Datei "wIBL8u4GeiH92rlISI8EAqrqjtk" als neue Ebene in deine Leinwand einfügen Bild - Frei drehen - 90° nach rechts Effekte - Bildeffekte - Versatz H: -500 - V: -170 - transparent Ebene duplizieren Mischmodus der Ebene: Multiplikation Ebenen - Anordnen - Nach unten verschieben ~13~ Öffne deine Haupttube - entferne ein evtl. angeheftetes Copy Bearbeiten - Kopieren - Bearbeiten - Als neue Ebene in deine Leinwand einfügen Passe die Größe an - Nachschärfen falls Nötig spiegeln Einstellen - Fotokorrektur in einem Schritt (Tubenabhängig) Effekte - Bildeffekte Versatz H: 350 - V: -59 -- transparent oder von Hand nach rechts versetzen Effekte - 3D Effekte - Schlagschatten 0 - 0 - 25 - 35 - schwarz ~14~ Öffne und kopiere " Yoka-TEXT-ClassicBeauty-160714" als neue Ebene in deine Leinwand einfügen Effekte - Bildeffekte Versatz H: -210 - V: -45 -- transparent ~15~ Bild - Rand hinzufügen - symmetrisch 1 px - VG Farbe Verkleinere das Bild auf 850 px setze den Credit für die Haupttube sowie deine Signatur alles zusammenfassen und als jpg speichern ![]() Tutorialübersetzung by sternchen06 April 2021 |