Dianna ![]() ![]() Meine Tutoriale werden hier getestet und registriert ![]() ![]() ![]() Dieses Tutorialübersetzung wurde mit PSP X9 erstellt,
kann aber mit jeder anderen PSP Version nachgearbeitet werden, Achtung: in PSP 2021 funktionieren einige Filter nicht: https://sternchenstutorialstuebchen.de/viewforum.php?f=109
Achtung Änderungen in PSP 2020 beim Mischmodus ![]() ![]() Das Copyright des ins deutsche PSP übersetzten Tutorials liegt bei mir sternchen06/A.Brede-Lotz Das Tutorial darf nicht kopiert oder auf anderen Seiten zum Download angeboten werden. Köszönjük Margaret, hogy megengedted nekünk, hogy németre fordítsuk az oktatóanyagodat.Das Original findest du hier - klick auf das Banner Es ist eine Krita Version ![]() die Krita Übersetzung findest du hier ![]() in PSP übersetzt von byllina (Italienisch) ![]() ![]()
Bilder und weitere Tutorials findest du auf unserer Seite ![]() Du benötigst dein PSP 1 copysafe Tube 1 misted HG meine sind mit diesem Programm nach meiner Vorgabe generierte AI Tuben das Material aus der Box ![]() Entpacke das Material an einem Ort deiner Wahl FILTER: Gmic Plugins-X86 --> ![]() Unter Assets das rot markierte runterladen ![]() FARBEN:
VG/HG wie oben Klicke auf die Vordergrundfarbe - Farbverlauf erstelle diesen linearen Verlauf ![]() ![]() *1* Öffne eine neue trasparente Leinwand 800 x 500 px Fülle die Leinwand mit dem Farbverlauf *2* Ebenen - Neue Rasterebene Auswahl - Alle auswählen öffne und kopiere deine misted Tube (ohne Credit kopieren) zurück zu deiner Leinwand Bearbeiten - In eine Auswahl einfügen Auswahl aufheben Zusammenfassen Sichtbare zusammenfassen *3* Den Filter immer in Vollmodus Ansicht anwenden um alles zu sehen Effekte - Plugins - GMIC - G'MIC-Qt - Frames - Frame [Painting] - VG Farbe ![]() Für deine Farbe ändere die Werte bei Red-Green-Blue Der Filter öffnet sich seperart klicke bei dir auf das Symbol ![]() ![]() OK Du erhälst ein neues Bild "fx_frame_painting...." speichere es z.B. im Tut Ordner ![]() *4* Öffne das eben erstellte "fx_frame_painting...." Bild (das unter Punkt 2 erstellte Bild kannst du schließen) Ebene duplizieren Bild - Größe ändern ![]() *5* Effekte - Plugins - GMIC - G'MIC-Qt - Deformations - Conformal Maps ![]() *6* Effekte - Plugins - GMIC - G'MIC-Qt - Lights & Shadows - Drop Shadow 3D ![]() OK Du erhälst 2 Bilder zum Speichern (speichere diese im Tut Ordner wie das andere) *7* Öffne das Schattenbild "fx_drop_shadow3d...-1" ![]() als neue Ebene in deine Leinwand einfügen Ebenen - Anordnen - Nach unten verschieben Ansicht im EM ![]() *8* Aktiviere im EM Raster 1 Einstellen - Unschärfe - Gaußsche Unschärfe - Radius: 50 Effekte - Textureffekte - Textur - Textur Raster (Corel_15_006) - oder eine andere ![]() Zusammenfassen - Sichtbare zusammenfassen *9* Effekte - Plugins - GMIC - G'MIC-Qt - Frames - Frame [Painting] - VG Farbe ![]() OK Du erhälst ein neues Bild "fx_frame_painting...." speichere es z.B. im Tut Ordner *10* Öffne das eben erstellte "fx_frame_painting...." Bild Effekte - Plugins - GMIC - G'MIC-Qt - Frames - Frame [Painting] - VG Farbe ![]() OK Du erhälst 2 Bilder zum Speichern *11* Öffne das gespeicherte Rahmenbild "fx_frame_painting_20240424-220011-0" zurück zu deiner Leinwand Bearbeiten - Kopieren zurück zum Rahmen Bearbeiten - Als neue Ebene einfügen Aktiviere im EM die untere Ebene (Rahmen) Effekte - Textureffekte - Textur - wie unter Punkt 8 eingestellt *12* Aktiviere die obere Ebene (Raster 2) Öffne und kopiere "díszem" als neue Ebene in deine Leinwand einfügen Öffne deine Haupttube - Credit entfernen Bearbeiten - Kopieren Bearbeiten - Als neue Ebene in deine Leinwand einfügen Größe der Tube anpassen - orientiere dich an meinem fertigen Bild setze die Tube nach unten und links Einstellen - Schärfen - Scharfzeichnen *13* Effekte - Plugins - GMIC - G'MIC-Qt - Lights & Shadows - Drop Shadow 3D ![]() OK Du erhälst 2 Bilder zum Speichern *14* Öffne und kopiere den Schatten der Tube ![]() zurück zu deiner Leinwand die Tubenebene ist aktiv Auswahl - Alle auswählen Auswahl - Schwebend Auswahl - Nicht schwebend Ebenen - Neue Rasterebene Bearbeiten - In eine Auswahl einfügen Auswahl aufheben Ebenen - Anordnen - Nach unten verschieben Zusammenfassen - Sichtbare zusammenfassen *15* Effekte - Plugins - GMIC - G'MIC-Qt - Frames - Frame [Painting] - VG Farbe ![]() OK Du erhälst ein neues Bild "fx_frame_painting...." *16* Öffne das eben erstellte Bild Ändere die Bildgröße für mich auf 900 px schreibe den Credit für die Tube und BG by.... sowie deine Signatur auf das Bild Alles zusammenfassen und als JPG speichern ![]() Tutorialübersetzung by sternchen06 #April 2024 |