Flower of the sun

Tutorial überarbeitet Juli 2016 mit PSP  X8

Dieses Tutorialübersetzung wurde mit PSP X im November 2013 erstellt,
 kann aber mit jeder anderen PSP Version nachgearbeitet werden,
evtl. sind die Dinge aber anders benannt oder an anderer Stelle zu finden.
Solltest du Hilfe benötigen kannst du mir
hier
eine Nachricht im Gästebuch hinterlassen

Das Copyright des in deutsche PSP übersetzten Tutorials

liegt bei mir sternchen06 aka A.Brede-Lotz.

Das Tutorial darf nicht kopiert oder auf anderen Seiten zum download angeboten werden.

Herzlichen Dank an Marinette das ich deine PSP Tutoriale ins deutsche Übersetzen darf

Veel dank aan Marinette Ik kan je PSP tutorials vertalen naar het duits

Das Original Tutorial findest du hier

Herzlichen Dank auch an die Künstler die uns Bastlern die Erlaubnis erteilt habe ihre Werke zu nutzen

in diesem Fall ein Herzliches Dankeschön an Rotfuchs für  ihre schönen Posertuben

eine Genehmigung habe ich durch verschieden Foren/Groups

sollte ich dennoch unwissentlich ein Copy verletzt haben:

Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt
Sollte der Inhalt oder die Aufmachung fremde Rechte oder gesetzliche Bestimmungen verletzen,
bitte ich um entsprechende Nachricht ohne Kostennote.
Ich garantiere, das die zu beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden,
ohne dass von ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsanwaltes erforderlich ist.
Sollten dennoch ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten mir entgegengebracht werden,
werde ich diese vollumfänglich zurückweisen und ggf. Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.

Dieses Tutorial ist seit Nov.2013 bei TWI registriert

und du findest es auch auf meiner Tutpage

 

Du benötigst:

Dein PSP

das Material aus dem download

Eine schöne copysafe Frauentube

öffne das entpacke Material in deinem PSP

Die Maske speichere in deinem Maskenordner

1.

Öffne eine neue transparente Leinwand 640x480px

wähle für deine Vordergrundfarbe (VG) eine helle Farbe z.B. #D1BE62

und für deine Hintergrundfarbe (HG) einde dunkle Farbe z.B. #272124

erstelle folgenden Farbverlauf aus den beiden Farben

fülle deine Leinwand damit

Anpassen - Bildschärfe verringern - Gaußscher Weichzeichner - Optionen - Radius 10

2.

Ebene - neue Rastereben - fülle sie mit der HG Farbe

Ebenen - Maske laden/speichern - Maske aus Datei

suche die Maske sg_Behind-Bars 2 - mit diesen Einstellungen

Zusammenfassen - Gruppe zusammenfassen

Effekte - Kanteneffekte- stark nachzeichnen

3.

öffne und kopiere deine Haupttube

verkleinere sie entsprechend und schiebe sie auf die Rechte Seite

siehe mein Bild

Effekt -3D Schlagschatten - 1-1-70-5 - Farbe schwarz

noch ein mal Schlagschatten mit -1 -1 70 5 -Farbe schwarz

4.

öffne und kopiere die Datei " mds4414blume.pspimage"

Bild - Größe ändern - verkleinere sie auf 70%

 achte darauf das der Haken raus ist bei Größe aller Ebenen anpassen raus ist

schiebe sie nach links unten an den Rand -siehe mein Bild

Zusammen fassen - alle Ebenen zusammenfassen

5.

Auswahl - Benutzerdefinierte Auswahl

neue Rasterebene - fülle die Auswahl mit deiner dunklen HG Farbe

öffne deine Tube - mit dem Auswahlwerkzeug ziehe eine Auswahl um den Kopf der Tube

kopieren - Einfügen - in eine Auswahl - Auswahl aufheben

Effekt - 3D Schlagschatten - wie oben - Farbe deine helle Farbe

dupliziere die Ebene - vertikal spiegeln - etwas nach unten rechts verschieben - siehe mein Bild

6.

Ebene - neue Rasterebene

aktiviere das Textwerkzeug - wähle eine schöne Schrift - meine ist MC Blossoms

dafür habe ich diese Einstellungen gewählt

Vordergrundfarbe - Farbverlauf vom Anfang - HG Farbe deine dunkle

schreibe nun deinen Text auf das Bild - platziere wo es dir gefällt

gebe der Schrift noch einen Schatten - -1-1-70-50 - schwarz

Zusammen fassen - alles zusammenfassen

7.

 Bild - Rand hinzufügen

1px in der VG Farbe

25px in der HG Farbe

8.

Ebene - neue Rasterebene - Copy die Tube setzen

sowie dein designed by Wasserzeichen - alles zusammenfassen

da mir das Maß zu klein ist habe ich das Bild auf 850 px vergrößert

als jpg speichern

Hier kannst du weitere Bilder zu diesem Tut betrachten

Zur PI Version

Tutorialübersetzung November 2013 by sternchen06

Überarbeitet Juli 2016