Tut 13
Dieses Tutorialübersetzung wurde mit PSP X erstellt, Das Copyright des in deutsche PSP übersetzten Tutorials liegt bei mir sternchen06 aka A.Brede-Lotz. Das Tutorial darf nicht kopiert oder auf anderen Seiten zum download angeboten werden. Herzlichen Dank an Noemi das ich deine PSP Tutoriale ins deutsche Übersetzen darf Thank You Noemi for Permission Das Original Tutorial findest du hier
Herzlichen Dank auch an die Künstler die uns Bastlern die Erlaubnis erteilt habe ihre Werke zu nutzen in diesem Fall ein Herzliches Dankeschön an Kenda für die schöne Posertube sollte ich dennoch unwissentlich ein Copy verletzt haben:
Keine
Abmahnung ohne vorherigen Kontakt
meine Tutoriale sind seit August 2014 hier registriert gestestet werden meine Tuts hier weitere Tutorials findest du hier und hier
Für dieses Tutorial benötigst du: dein PSP Animations Shop diese Textur
in deine Texturordner speichern evtl. hast du die Textur schon in deinem Texturordner und dem Namen "noetuto56textura" wenn du das Tut 56gebastelt hast und die Selectionsdatei http://filehorst.de/d/byljDsrI in deinem Auswahlordner speichern 1 copysafe Oberkörpertube 2-3 Blumentubes du kannst auch meine nehmen
Filter: Mura's Meister - Cloud
1. in der Materialpalette stelle die Vordergrundfarbe in einen nicht zu dunklen Farbton aus deinen Tuben und die Hintergrundfarbe auf weiß meine sind
erstelle aus den beiden Farben folgenden Farbverlauf
öffne eine neue transparente Leinwand 650*500 px und fülle sie mit dem Farbverlauf 2. Effekte - Plugin - Mura's Meister - Cloud
3. Ebenen - neue Rastebene - erstelle nun diesen Farbverlauf
und fülle die neue Ebene damit 4. Effekte - Verzerrungseffekte - Welle
Deckkraft der Ebene auf 50 setzen 5. aktiviere die untere Ebene (Raster1) öffne nun "Mohnbluete_knipseline" oder deine eigene kopieren - als neue Ebene einfügen - Bild - Größe ändern - Haken raus bei Größe aller Ebenen anpassen die Mohnblüte hab ich auf 50% verkleinert - bei deiner musst du selbst entscheiden versetze sie etwas nach rechts und oben 6. aktiviere die oberste Ebene (Raster2) Ebenen- neue Rasterebene Auswahl - Auswahl laden/speichern - Auswahl aus Datei suche die Auswahl "sternchen06_auswahl_noe_tut13" - Laden fülle die Auswahl mit dem Farbverlauf aus Punkt 1 Effekte - Textureffekte - Textur unter Textur suche die Textur "avalontree_fabric28.bmp" es kann auch sein das du sie schon unter "noetuto56textura" in deinem Texturordner hast
Effekte - 3D Effekte - Innenfase
Effekte - 3D Effekte - Schlagschatten 2/2/50/5/schwarz - Mischmodus der Ebene weiches Licht Auswahl aufheben 7. Bild - Rand hinzufügen - symetrisch 40px - Farbe egal markiere den Rand mit dem Zauberstab und fülle ihn mit dem Farbverlauf aus Punkt1 Effekte - Textureffekte - Textur - wie unter Punkt 6 8. Rechtsklick im Ebenenmanager - in Ebene umwandeln - Auswahl aufheben Effekte - 3D Effekte - Innenfase - wie eingestellt Effekte - Verzerrungseffekte - Welle - Einstellung wie unter Punkt 4 Bild - vertikal spiegeln - bei neueren Versionen horizontal spiegeln 9. öffne und kopiere nun die Blüte "mohnbluet_annamartha_pixelio.de" oder deine eigene füge sie als neue Ebene ein - Größe anpassen ich hab sie 3x auf 50 verkleinert - nachschärfen - und um 35° nach links gedreht nach oben rechts in die Ecke versetzen - ich habe sie noch mal dupliziert - um 80° verkleinert um 35° nach links gedreht- nach unten Angeordnet und die Maske 2020 angewendet auch die Mohnblute knispeline habe ich noch mal kopiert und verkleinert auf 50 und auf 80 - 35° nach links gedreht Anordnen 2mal nach unten 10. öffne und kopiere nun deine Haupttube - Größe anpassen - nachschärfen - nach links versetzen - siehe mein fertiges Bild im Ebenenmanager verschiebe die Ebene unter die Wellenrahmenebene (umgewandelte Auswahl) Schatten deiner Wahl - alles zusammenfassen 11. setze nun die Credits und dein designed by - alles zusammenfassen 12. wenn du nicht animieren möchtest, speichere dein Bild nun als jpg ab ansonsten geht es nun weiter 13. aktiviere das Freihandauswahlwerkzeug - Punkt zu Punkt - Randschärfe 0 - Antilasing angehakt - und ziehe eine Auswahl um das was du animieren willst bei mir ist es das rote Kleid - siehe Screen
im Ebenenmanager - Rechtsklick in Ebene umwandeln Ebene 2 mal duplizieren - so das du nun insgesamt 3 Auswahlebenen hat 14. bleib auf der Oberen Ebene - Anpassen - Bildrauschen hinzufügen/entfernen - Bildrauschen hinzufügen
aktiviere nun die darunterliegende Ebene - wiederhole das Bildrauschen - ändere den Wert auf 22 - ok aktiviere nun die darunterliegende Ebene - wiederhole das Bildrauschen - ändere den Wert auf 24 - ok Auswahl aufheben - das Auge der oberen beiden Ebenen schließen 15. Bearbeiten - alle Ebenen kopieren - öffne deinen Animations Shop Rechtsklick - Einfügen als neue Animation 16. zurück ins PSP - schließe das Auge der unteren Auswahlebene und aktiviere die mittlere Auswahlebene Bearbeiten - alle Ebenen kopieren - zurück zum AniShop - Rechtsklick - Einfügen nach dem aktuell ausgewählten Einzelbild 17. zurück ins PSP - schließe das Auge der mittleren Auswahlebene und aktiviere die obere Auswahlebene Bearbeiten - alle Ebenen kopieren - zurück zum AniShop - Rechtsklick - Einfügen nach dem aktuell ausgewählten Einzelbild 18. im AniShop hast du nun 3 Bilder wenn du oben in der Menüleiste auf das vorletzte Symbol (Animationswiedergabe) klickst kannst du dir die Ani ansehen mir ist sie zu schnell - deswegen ändere ich es noch - schließe die Animationswiedergaben Vorschau du siehst nun wieder die 3 Bilder - Bearbeiten - alles auswählen Animation - Einzelbildeigenschaften - ändere den Wert auf 15 über die Animationswiedergabe kannst du dir die Ani noch einmal ansehen - Datei - speichern unter - im sich öffnenden Fenster kannst du den Speicherordner aussuchen - Dateinamen eingeben Dateityp - nicht ändern - speichern es öffnet sich nun dieses Fenster - überprüfe die Konfiguration - indem du auf Konfigurieren klickst
nehme die Einstellungen aus dem Tut vor, falls du andere hast http://sternchen06.npage.de/tipps-und-tricks-fuer-pi-und-psp/einstellungen-fuer-den-ani-shop.html fertig
Tutorialübersetzung @sternchen06 03.März 2015 |