Osterscrap 2

Dieses Tutorial wurde im
Original von
Regina und Romana für PSP geschrieben
du findest es
hier

Vielen Dank liebe Romana das ich deine schönen
Tutoriale ins PI übersetzen darf
die Übersetzung in Pi
unterliegt meinem Copyright,
es darf
nicht kopiert werden oderauf
anderen Seiten zum download angeboten
werden.
Jegliche Ähnlichkeit des Originals und
der Übersetzung sind rein
zufällig.
Die Übersetzung wurde mit PI X3 geschrieben,
kann aber auch mit jeder anderen PI Version
nachgearbeitet werden,
evtl. befinden sich einige Dinge aber an anderer
Stelle oder heißen in deiner Version anders,
wenn du deswegen Probleme hast,kannst du deine
Frage dazu
hier
stellen
Meine Tutorials sind bei TWI registriert

und du findest sie auf meiner Tutpage

Außerdem bin ich Mitglied Gegen Tuben und Contentklau

************************************************************************************************
Wir benötigen:
Filter - Unlimitend -
Lens Effect - Chopper
Filter - Neology -
Transprent Bulleyes
Hier
bekommt ihr das Scrap-Material dazu.
Entzippe das Material
öffne es in deinem PhotoImpact, mit gehaltener
Taste STRG und D
kopiere dir das Material und schließe die Original-Datei
************************************************************************************************
Hast
du alles dann fangen wie
an.
1
Öffne ein neue transparentes Leinwand in
der Größe
600x600
2
Auswahl - Alles auswählen , wechsel zur
Scrapleinwand und kopiere dir hg1
wieder zur transparenten Leinwand zurück
Bearbeiten - Einfügen - in Auswahl einpassen
Hebe die Auswahl - Rechtsklick -alles einbinden
3
Auswahl - alles Auswählen - Skalieren
schrumpfen
um 30

kopiere den HG2 vom Scrap - Bearbeiten - Einfügen
- in
Auswahl einfügen
4
Auswahl bestehen lassen
Filter Unlimitend - Lend Effect - Chopper
25

Lass
die Ebene Aktiv und geh noch mal auf Effekte
Filter Unlimited - Edge Square - Square Edge 04

Leider macht PI einen hässliche schwarzen Rand
um das Paper, diesen entfernen wir nun
indem wir den Zauberstab aktivieren - klicke auf
das Pluszeichen - Linie sollte markiert sein und
stelle den Wer von 32 auf 52
klicke einmal in das schwarz,dein Paper hat nun
lauter Ameisenlinienen,
klicke einmal au deine Entfernen Taste auf
deiner Tastatur
5
Rechtsklick Schatten mit diesen
Werten

6
Klicke einmal in den Hintergrund um die eben
bearbeitete Leinwand zu entwählen, alternativ
kannst du im Ebenenmanager einmal auf die
Basisebene klicken
Auswahl - alles
Auswählen
Auswahl verkleinern um
30

kopiere den HG3 -Bearbeiten - Einfügen in
Auswahl einpassen
Die Ebene im Ebenenmanager nach oben an die 1te
Stelle schieben und markiert lassen
Filter - Neology - Transparent Bulleyes
mit dem Wert 12

in PI ist es
leider so, das hier das was eigentlich
Transparent sein sollte schwarz ist, dies
entfernen wir nun
Aktiviere hierzu deinen Zauberstab rechts in der
Werkzeugleiste
Du musst das Pluszeichen aktivieren oben in
der Menüleiste und auf Bereich stellen
klicke nun alle Schwarzen Ringe an, vergesst die
Ecken nicht hast du alles angeklickt solle es so
aussehen bei dir auf dem Bild

klicke nun einmal auf die Entfernen/Delete
Taste auf deiner Tastatur
Schatten wie im Punkt
5
klicke einmal auf die Leertsate deiner Tastatur
um die Auswahl aufzuheben (ameisenlinien)
7
kopiere den Hasen aus dem Scrap -
Rechtsklick - Einfügen
platziere ihn in etwa wie auf dem fertigen
bild zu sehen
Schatten wie im Punkt
5
8
aktiviere Radierwerkzeug in der rechten
Werkzeugleiste,
um besser sehen zu können wo du radieren muss,
stelle die Transparenz des Hasen auf 50, das
kannst du im Ebenenmanager machen
außerdem Zoome dir das Bild auf 200% ran,
nun radiere vorsichtig ein paar Streifen
frei
so wie hier zu sehen
Ich habe die Radierergröße auf 15 stehen

9
kopiere die Masche/Schleife aus dem Scrap -
Rechtsklick - Einfügen
Verschiebe
die Schleife nach lins oben,
siehe mein
fertiges Bild
Schatten wie im Punkt
5 und drehe sie um 10° nach links
Verformwerkzeug aktivieren und dann Drehwinkel
auf 10 stellen und nach links anklicken
10.)
kopiere die Borte aus dem Scrap
- Einfügen in dein Bild
verschiebe sie nach oben und scheieb die
Borten Ebene unter die Schleife,
orientiere dich an meinem fertigen Bild
auch hier Radiere ein wenig die
Streifen frei,
so als würde die Borte durchgezogen
werden
Schatten wie im Punkt
5
11
kopiere aus dem Scrap die Klammer -Rechtsklick - Einfügen in
dein Bild
Aktiviere das Verformwerkzeug und
drehe die Klammer 45° nach
links
und platziere sie wie auf meinem fertigen Bild
zu sehen
12
kopiere das Element Papier aus dem Scrap -Rechtsklick
- Einfügen in dein Bild
drehe auch das Papier wie die Klammer um 45°
nach links
schiebe es unter die
Klammer und verkleinere es auf das Maß 214x215
13
Aktiviere
noch einmal die Klammer und radiere das Mittlere
Stück so weg
das es aussieht als wenn das
Blatt dazwischen stecken würde
Schatten wie gehabt
14
kopiere das Tag aus dem Scrap - und füge
es über Bearbeiten - Einfügen in dein Scrapbild
ein
auch hier radiere einen Teil des Bandes
weg so das es aussieht als würde es am Paper hängen
gebe auch hier einen Schatten wie im Punkt
5
Verschiebe das Tag wie es dir gefällt
oder so wie auf meinen
Bild.
15.)
Aktiviere nun dein Textwerkzeug und
schreib deinen Text auf das Element Papier,
z.B.
" FROHE OSTERN "
in einer Farbe aus dem Scrap
Schatten 01 - 01 - 100 -
01

Drehe den Text wie das Blatt Papier um 45° nach
links
Schiebe die Textebene zwischen Klammer und
Papier
16
Auf das Tag oben
Rechts, kannst du noch deinen Namen schreiben
Schatten wie oben
17
Objekt -
alle Objekte auswählen - Objekt - alles
einbinden
18
Aktiviere
die Pipette und suche dir eine Dunkele Farbe aus
dem Scrap
tausche die Farbfelder links in der
Werkzeugleiste, so das deine dunkle Farbe nun
unten rechts auf den Farbfeldern angezeigt wird
und suche mit der Pipette einen hellen Farbton
aus dem Scrap
Einstellen - Arbeitsfläche erweitern -Haken rein
bei Seiten gleichmässig erweitern
erweitern um 1 Pixel in
deiner dunklen Farbe
Einstellen - Arbeitsfläche erweitern 3 Pixel in
deiner hellen Farbe
Einstellen - Arbeitsfläche erweitern 1 Pixel in
deiner dunklen Farbe
19
Fertig ist dein
Scrapbild, setze nun noch dein Wasserzeichen und
den Credit für das Scrap
©Romana
www.bastelgarten.at
und speichere das ganze als jpg ab

Ich hoffe euch hat das nachbasteln
genauso viel Spaß gemacht wie mir
meine Tutoriale sind alle hier

Website Design by
Romana |