Frittilary
Diese Tutorialübersetzung wurde mit PI X3 erstellt, kann
aber mit jeder anderen PI Version nachgearbeitet werden, Das Copyright des in PI übersetzten Tutorials liegt bei mir sternchen 06 aka A.Brede-Lotz. Das Tutorial darf nicht kopiert oder auf anderen Seiten zum download angeboten werden.
Herzlichen Dank an Sonni das ich ihre PSP
Tutoriale ins PI Übersetzen darf.
Meine Tutorials sind bei TWI registriert und du findest sie auf meiner Tutpage
Du benötigst: Dein PI den Gif Animator eine Copysafe misted Frauenkopftube Den Filter Xero - Clarity diese Textur speichere sie in deinem MATERIAL Ordner des PIs Herzlichen Dank auch an Lynne für das tolle Scrapmaterial "Midnight Sparkle Freebie".
Öffne deine Frauentube in deinem PI und suche dir 2 Farben aus der Tube eine Helle und eine dunkle Wenn sie keine misted Tube ist wende die Maske 2020 auf das Portrait an vergiss aber nicht
eingebundenes Copy erst von der Tube zu lösen,
Öffne eine neue weiße Leinwand 600x600 - fülle sie mit deiner hellen Farbe öffne und kopiere aus dem Scrapset den Rahmen "papertemplate.png" Füge ihn in deine Leinwamd ein - Rechtsklick - Eigenschaften - Größe&Position ändern - auf 80% mittigzentriert ausrichten Effekt - Xero - Clarity
Aktiviere die Basisebene - Zauberstab - in den Hintergrund klicken Auswahl - Umkehren - Auswahl - Skalieren - erweitern um 30 Kreis So sollte es aussehen
Auswahl in Objekt umwandeln (Basisebene wieder aktivieren) - Bearbeiten - Füllen - in der dunklen Farbe Effekt - Füllungen und Texturen - Texturfilter - Relief - Texturbild klicke dort auf das kleine Dreieck - Textur hinzufügen und suche im PI Materialordner nach der Jalousietextur von oben mit diesen Einstellungen
Web - Schaltflächendesigner
Effekt - Xero - Clarity
öffne und kopiere aus dem Scrapset das Doodle "doodle2.png" Rechtsklick - Einfügen - Einfärben - Größe auf 80% ändern schiebe sie wie auf dem Screen zu sehen unter den Rahmen Duplizieren - vertikal und horizontal spiegeln und auf die gegenüberliegende Seite schieben So sollte es aussehen
Effekt - Xero - Clarity
Aktiviere das Standartauswahlwerkzeug - Kreis - Fest 380x380 und setze die Auswahl des Kreises so wie auf dem Screen zu sehen aktiviere die Doodle Ebene - klicke einmal entfernen auf deiner Tastatur - Leertaste um die Auswahl aufzuheben Dein Bild sollte nun so aussehen
Bleib auf der Ebene - Rechtsklick - Schatten
Aktiviere die Ebene mit dem Rahmen und nenn sie in R für Rahmen um Im Ebenenmanager aktiviere die Basisebene Aktiviere noch mal das Standartauswahlwerkzeug Kreis mit den Einstellungen von oben Setze noch mal einen Auswahlkreis wie oben als wir das innere des Doodles entfernt haben öffne und kopiere aus dem Scrap "paper4" - Bearbeiten - In Auswahl einpassen Ebene nach oben unter den Rahmen Anordnen - Einfärben So sollte es nun im Ebenenmanager aussehen
speicher zur Sichrheit als ufo zwischen
öffne und kopiere nun deine Portraittube wenn sie nicht gemisted ist, wende die Maske 2020 auf die Tube an meine Tube vorher
mit der Maske 2020
Kopiere sie und füge sie in die Mitte des Rahmens ein Ebene unter dem Rahmen anordnen - Transparenz 46
Aktiviere die obere Ebene R (Rahmen) Duplizieren - umbenennen in 1 auf 95% verkleinern und mittigzentriert ausrichten Duplizieren - umbennen in 2 Duplizieren - umbenennen in 3 Bleib auf Ebene 3 - Effekt - Xero - Fritillary
Schließe das Auge der Ebene3 und aktiviere Ebene 2 wende wieder den Xero an aber ändere den Wert bei Variation auf 75 Auge der Ebene 2 schließen - Ebene1 aktivieren Bearbeiten - Wiederhole Fritillary - Variation auf 74
Aktiviere Ebene R(Rahmen) - Rechtsklick - Schatten
speichere als UFO zwischen
Basiebene
aktivieren - Einstellen - Arbeitsfläche erweitern - Haken raus bei
Seiten gleichmäßig erweitern
öffne und kopiere aus dem Scrap den Hänger "charm.png" Größe ändern auf 70% und schiebe sie wie auf dem Vorschaubild zu sehen Einfärben nicht vergessen Effekt - Xero - Clarity Ebene umbenennen in 4 Rechtsklick - Schatten wie gehabt duplizieren - in 5 umbenennen duplizieren - in 6 umbenennen
Bleib auf Ebene 6 -
aktiviere das Lasso -Plus angeklickt - Haken raus bei
intelligentes Lasso - Vignette 2
Auswahl bestehen lassen Schließe das Auge der Ebene 6 und aktiviere Ebene 5 wende wieder den Xero an aber ändere den Wert bei Variation auf 75 Auge der Ebene 5 schließen - Ebene 4 aktivieren Bearbeiten - Wiederhole Fritillary - Variation auf 74
speichere dir diesen Glitter
Aktiviere das Textwerkzeug - suche dir eine schöne Schrift - meine ist wie im Originaltut "Duchess" Größe 82 - hängt von deiner Textlänge ab Unbedingt von 2D auf Auswahl stellen - die Schriftfarbe ist egal Nach dem Schreiben sollte es so aussehen
Auswahl - in Objekt umwandeln - Ebene Anordnen an 1. Stelle Rechtsklick - Schatten wie gehabt - Ebene umbenennen in 7 Effekt - Xero - Clarity duplizieren - in 8 umbenennen duplizieren - in 9 umbenennen Bleib auf Ebene 9 - Effekt - Xero - Fritillary
Schließe das Auge der Ebene 9 und aktiviere Ebene 8 wende wieder den Xero an aber ändere den Wert bei Variation auf 75 Auge der Ebene 8 schließen - Ebene 7 aktivieren Bearbeiten - Wiederhole Fritillary - Variation auf 74
Aktiviere die oberste Ebene öffne und kopiere aus dem Scrap den Schmetterling "9.png" Einfügen in die Leinwand - Größe auf 60% ändern - Einfärben falls nötig und nach oben Rechts verschieben - Schatten wie gehabt
Setze nun das Copy für die Künstlertube für das Scrap lautet das Copy Scrapkit ©Lynn http://babycakesscraps.blogspot.de/ dein designed by Wasserzeichen speichere deine Arbeit nun als Ufo
Öffne deinen Gif Animator - bestehende Bilddatei öffnen - suche die eben gespeicherte UFO Datei und animiere das Bild Beim 1. Bild ändern wir nun die Bildeigenschaft - Verzögerung - per Rechtsklick auf die Miniatur - von 10 auf 15 Dupliziere das Miniaturbild Im Objektmanager
mache jetzt die Ebenen 2, 5 und 8 sichtbar und die Ebenen 1, 4 und 7
unsichtbar, dupliziere das Miniaturbild 2 Im Objektmanager
mache jetzt die Ebenen 3, 6 und 9 sichtbar und die Ebenen 2, 5 und 8
unsichtbar, Über den Reiter Vorschau kannst du dir die Animation ansehen ist alles richtig geh wieder auf den Reiter Bearbeiten - markiere alle 3 Miniaturbilder - in der Menüleiste auf Bearbeiten Bildgröße ändern - ändere die Höhe von 680 auf 600 - Aspektrate beibehalten angehakt lassen - ok
Gerne darfst du mir dein Werk per e-mail zusenden ich stelle es dann hier auf der Tutpage aus
PI Übersetzung September 2013 by sternchen06 |