Das Tutorial habe ich mit PI X3 geschrieben, es kann mit jeder anderen Version nachgearbeitet werden,
evtl. werden die dinge dort anders bezeichnet oder sind an anderer Stelle zu finden
Das Tutorial habe ich aus dem Gedächtnis nach meiner langjährigen Erfahrung mit PI geschrieben,
 Ähnlichkeiten mit anderen Tutorialen sind rein Zufällig und lassen sich leider nicht immer vermeiden

Es wurde ursprünglich für mein Forum Die Grafikhobbits geschrieben,

da ich das Forum aber geschlossen habe und nur noch eine reine Tutorialseite habe

wundere dich nicht über den Credit

das Tutorialstübchen findest du hier:

 

Cross stitch

überarbeitet Okt.2013


  

 

Das Tutorial habe ich mit PI X3 geschrieben, es kann mit jeder anderen Version nachgearbeitet werden,

evtl. werden die Dinge dort anders bezeichnet oder sind an anderer Stelle zu finden.

Das Tutorial habe ich aus dem Gedächtnis nach meiner langjährigen Erfahrung mit PI geschrieben,

 Ähnlichkeiten mit anderen Tutorialen sind rein Zufällig und lassen sich leider nicht immer vermeiden

 


Du benötigst:

Ein Bild deiner Wahl, meines ist von DeingeL http://deingel.deviantart.com/

 

*1*

Öffne eine Leinwand mit den Massen 500 x 400 in weiß,

wenn du ein Hochformatbild nimmst muss die Leinwand 400x500 geöffnet werden

Auswahl - Alle

Öffne das Bild welches du nutzen möchtest und kopiere es

Bearbeiten - Einfügen - in Auswahl einpassen

 setze die Transparenz des eingefügten Bildes auf 50

setze nun hier schon den Credit für das Bild/Foto sowie deine Signatur/ Wasserzeichen

Markiere die Einzelnen Ebenen außer der Basisebene - als Einzelobjekt einbinden

Dies tun wir damit der Credit und das WZ/Signatur später beim animieren nicht ruckeln

*2*

 Klicke nun unten Rechts auf dieses Symbol

Es öffnet sich dieses Fenster - stelle auf Schwarz und Weiß um
In neues Bild umwandeln muss angehakt sein

es öffnet sich folgendes Fenster, stelle dort bei Halbtonbildschirm auf Kreuz um

Mein Bild sieht nun so aus

du hast nun 2 Leinwände

*3*

Aktiviere das s/w Bild und Kopiere es - wechsele zu deinem Farbbild - Rechtsklick - einfügen

Aktiviere die Basisebene

Einstellen - Arbeitsfläche erweitern - Gleichmäßig angehakt

Erweitere um 4 Pixel in einer Farbe die nicht im Bild vorkommt

Aktiviere den Zauberstab -und klicke einmal in den farbigen Rand

Bearbeiten - Füllen - Textur - stelle von Foto auf natürliche Textur um und such dir eine Holztextur für den Rahmen

ich habe NT10 gewählt

Auswahl - In Objekt umwandeln - Haken rein bei Basisbild beibehalten

WEB - Schaltflächendesigner - Jede Form - Erster Stern

Ordne den Rahmen oben an 1ter Stelle an

Mein Bild sieht nun so aus

 

*4*

Markiere im Ebenenmanager das Schwarz Weiß Bild und dupliziere es 6 mal - du hast das s/w Bild nun insgesamt 7 mal

Ordne den Rahmen wieder ganz oben an

zum besseren animieren und Verständnis hab ich die S/W Ebenen nun von unten nach oben in sw1-7 umbenannt

so nun aktiviere

sw2 - Transparenz 15

sw3 - Transparenz 30

sw4 - Transparenz 45

sw5 - Transparenz 60

sw6 - Transparenz 75

sw7 - Transparenz 90

Schließe die Augen vor den sw Ebenen 2-7



Speichere das Bild nun als UFO oder PSD Datei ab

nenne die Datei z.B. stitch

*5*

Öffne den GifAnimator - bestehende Bilddatei öffnen

suche nun deine eben gespeicherte UFO oder PSD Datei

Öffnen

*6*

So sieht es nach Öffnen der Datei bei dir im Gif Animator aus

*7*

Nun geht es ans Animieren

klicke unten im Menü auf das Duplizieren Symbol (siehe Screen oben)

du hast nun eine exakte Kopie des 1. Bildes

Dies änderst du nun indem du rechts im Objektmanager folgendes tust

schließe das Auge vor sw1 und öffne das Auge vor sw2

Die Ebenen: Obj.1 (weißes Basisbild) - Obj.5 (Farbbbild) sowie die Oerste Ebene (Rahmen)

bleiben immer sichtbar - sprich Auge ist drin 

unten wo du die Ministurbilder siehst sind nun 2 Bildchen

*8*
animiere dein Bild weiter -

also 2.Bild duplizierenim OM - Auge vor sw2 schließen und sw3 öffnen usw.

am Schluss musst du  8 Miniaturbilder haben

7 mit dem Stitch und das letzte wo nur das Farbbild zu sehen ist

siehe Screen unten

*9*
Verzögerungszeit der Miniaturbilder 2-7 auf 35 ( Bild2 markieren und die STRG Taste halten um die anderen Bildchen zu markieren)

des letzten Bildes auf 200 und des 1. Bildes auf 100

Über den Reiter Vorschau kannst du dir die Animation ansehen

Bist du zufrieden speichere das bild als Gif ab
 

© Design by sternchen06