Capturer l'automne ![]() ![]() Meine Tutoriale werden hier getestet ![]() ![]() ![]()
Diese Tutorialübersetzung wurde mit
PSP X9
erstellt,
Änderung im Mischmodusbereich bei PSP 2020 ![]() Hier kannst du nachlesen welche Filter ab PSP 2021 nicht mehr funktionieren ![]() Das Copyright des ins deutsche PSP übersetzten Tutorials liegt bei mir sternchen06 aka A.Brede-Lotz. Das Tutorial darf nicht kopiert oder auf anderen Seiten zum Download angeboten werden. Herzlichen Dank liebe Virginia das ich deine Tutoriale ins Deutsche übersetzen darf Merci aimez beaucoup Virginia je peux traduire vos tutoriels en allemand Das Originaltutorial findest du hier ![]() Weitere Tutorials und Bilder dazu findest du hier ![]() Du benötigst: Dein PSP 1 copysafe Tube meine ist eine von ~Elfe~ erstellte AI 1 misted Hintergrundbild das Material aus der Kiste ![]() Entpacke das Material an einem Ort deiner Wahl den Selectionsordner verknüpfe mit deinem PSP FILTER: GMIC - G'MIC-QT Filter Unlimited - [AFS Import] - sqborder2 AAA Frames Mehdi ORIGINAL FARBEN: ![]() Erstelle deine eigene Farbpalette wenn du andere Farben nutzt VG/HG ![]() Erstelle folgenden Farbverlauf - Nova ![]() ![]() *1* Öffne eine neue transparente Leinwand 900 x 550 px Fülle die Leinwand mit dem Farbverlauf *2* Effekte - Plugins - AAA Frames - Texture Frame ![]() Effekte - Verzerrungseffekte -- Pixeltransformation ![]() Effekte - Kanteneffekte - Stark nachzeichnen Ergebnis: ![]() *3* Ebene duplizieren Bild - Größe ändern - kein Haken bei Größe aller Ebenen anpassen nach Prozentsatz - auf 70% verkleinern Bild - Frei drehen ![]() Einstellen - Schärfe - Scharfzeichnen *4* Effekte - Plugins - I.C.Net Software - FU2 - [AFS Import] - sqborder2 ![]() Effekte - Bildeffekte - Nahtloses Kacheln ![]() Mischmodus der Ebene: Luminanz (Vorversion) ![]() *5* Aktiviere die Hintergrundebene (Raster1) Auswahl - Auswahl laden/speichern - Auswahl aus Datei... ![]() LADEN *6* Auswahl - In Ebene umwandeln Ebenen - Anordnen - An 1. Stelle verschieben ![]() Auswahl halten *7* Wenn Probleme mit dem GMIC auftreten nutze "Gmic-strip" aus dem Material - kopieren als neue Ebene in deine Leinwand einfügen entsprechend einfärben mache dann bei Schritt 8 weiter *7a* Effekte - Plugins - GMIC - G'MIC - QT Beim Öffnen des G'MIC-Qt-Filters erscheint die folgende Meldung: „GMIC-Qt wird in einem separaten Fenster geöffnet“, das ist normal. Auf meinem Computer erscheint das kleine Symbol, das anzeigt, dass der Filter geöffnet ist, unten auf dem Bildschirm in der Taskleiste wie folgt: ![]() Im sich öffnenden Fenster scrolle auf Patterns - Doppelklick ![]() Scrolle runter auf Strip ![]() Auswahl halten *8* Effekte -- 3D Effekte - Schlagschatten ![]() Auswahl aufheben *9* Öffne und kopiere "mentali-misted2448" oder deine eigene (Größe dann anpassen) als neue Ebene in deine Leinwand einfügen *10* Auswahl - Auswahl laden/speichern - Auswahl aus Datei... ![]() LADEN Auswahl - Umkehren Drücke die Entfernen Taste deiner Tastatur Auswahl aufheben Deckkraft der Ebene: 70% - oder was besser zu deiner Tube passt *11* Aktiviere im EM die unterste Ebene (Raster 1) ![]() Bearbeiten - Kopieren Bearbeiten - Als neues Bild einfügen Minimiere das Bild erst einmal *12* Deine Leinwand ist aktiv Im EM ist die umgewandelte Auswahl aktiv ![]() *13* Öffne und kopiere "deco01_CA" Als neue Ebene in deine Leinwand einfügen Ebenen - Zusammenfassen - Alle zusammenfassen Ergebnis: ![]() *14* VG = Farbe 1 - HG = weiß Bild - Rand hinzufügen - symmetrisch 1 px - Farbe 1 10 px - weiß 1 px - Farbe 1 *15* Bild -- Rand hinzufügen - symmetrisch 35 px - weiß Aktiviere den Zauberstab (Toleranz und Randschärfe 0) klicke damit in den breiten weißen Rand maximiere das Bild aus Punkt 11 welches du minimieren solltest Bearbeiten - Kopieren Bearbeiten - In eine Auswahl einfügen Auswahl halten *16* Effekte - Bildeffekte - Versatz ![]() Einstellen - Unschärfe - Gaußsche Unschärfe ![]() Auswahl halten *17* Auswahl - Umkehren Effekte - 3D Effekte - Schlagschatten ![]() Auswahl aufheben *18* Aktiviere den Zauberstab und markiere den weißen 10 px Rahmen ![]() Auswahl - Ändern - Verkleinern - 3 px Bearbeiten - In eine Auswahl einfügen (das kopierte Bild ist noch im Speicher) Auswahl aufheben *19* Wähle eine dunkle Farbe für den HG hier ist es Farbe 4 Bild - Rand hinzufügen - symmetrisch 1 px - Farbe 4 10 px - weiß *20* Markiere den weißen Rand mit dem Zauberstab Effekte - Plugins - Mehdi - Wavy Lab 1.1 ![]() Auswahl halten *21* Effekte - Textureffekte - Jalousie ![]() Einstellen - Schärfe - Scharfzeichnen Auswahl aufheben *22* Öffne und kopiere "deco02_CA" als neue Ebene in deine Leinwand einfügen Mischmodus der Ebene: Luminanz (Vorversion) Deckkraft: 70% Ergebnis: ![]() *23* Öffne und kopiere "Fall_WA" als neue Ebene in deine Leinwand einfügen Effekte - Bildeffekte - Versatz ![]() Mischmodus der Ebene: Unterbelichten *24* Öffne und kopiere "Autumn Gold #9 (72)" - oder deine eigene Deko als neue Ebene in deine Leinwand einfügen auf 65% verkleinern Drücke Taste K um Auswählen zu aktivieren ![]() oberes Menü Position X: -100 - Position Y: 138 ![]() drücke M zum abwählen Effekte - 3D Effekte - Schlagschatten ![]() *25* Öffne deine Haupttube entferne ein evtl. angeheftetes Copy Bearbeiten - Kopieren Bearbeiten - Als neue Ebene in deine Leinwand einfügen Grße der Tube anpassen - orientiere dich an meinem fertigen Bild Effekte - Bildeffekte - Versatz H: 310 - V: 0 - Transparent Effekte - 3D Effekte - Schlagschatten ![]() *26* Öffne und kopiere "deco03_CA" als neue Ebene in deine Leinwand einfügen Ebenen - Anordnen - Nach unten verschieben Effekte - 3D Effekte - Schlagschatten ![]() *27* Im EM aktiviere die oberste Ebene Öffne "texte_si_pb_pinceau" Bearbeiten - Kopieren - Bearbeiten - Als neue Ebene in deine Leinwand einfügen setze den Text wie auf dem Screen zu sehen ![]() Effekte - Fotoeffekte - Film und Filter - Farbe 4 - Filmeffekt: Ohne ![]() Effekte - 3D Effekte - Schlagschatten ![]() *28* Alles zusammenfassen Ändere die Bildgröße auf 900 px *29* Schreibe den Credit für die Tube und deine Signatur alles zusammenfassen *30* Einstellen - Schärfe - Unscharf maskieren ![]() als jpg speichern ![]() Tutorialübersetzung by sternchen06 # Oktober 2023 |