Jonquilles de Pâques

Osternarzissen





Meine Tutoriale werden hier getestet





Diese Tutorialübersetzung wurde mit PSP X9 erstellt,

kann aber mit jeder anderen PSP Version nachgearbeitet werden,

evtl. sind die Dinge aber anders benannt oder an anderer Stelle zu finden.

INFO!!

1. Ab der PSP Version X3(13) bis zur Version X6(16) ist

horizontal spiegeln jetzt vertikal spiegeln und vertikal spiegeln jetzt horizontal spiegeln

2. Ab Version X7 gibt es nun auch wieder die Option auf die andere Seite zu spiegeln

Bild - Spiegeln - Horizontal spiegeln oder Vertikal spiegeln

nicht zu verwechseln mit

Bild - Horizontal spiegeln - Horizontal oder Vertikal

Wer allerdings die unter Punkt 1 genannten Versionen  hat sollte sich die Skripte dafür in den Ordner

Skripte (eingeschränkt) speichern

Die Skripte kannst du dir downloaden indem du auf das Wort Skripte klickst

Wenn du dann die jeweiligen Skripte anwendest wird auch wieder so gespiegelt wie du es von älteren Versionen kennst

Aber Achtung!!!

Wenn im Tut z.B Spiegeln - Horizontal spiegeln steht, musst du mit dem vertikal spiegeln Skript arbeiten und umgekehrt

solltest du sonst noch Fragen haben schreib mir eine e-mail


Änderung im Mischmodusbereich bei PSP 2020



Hier kannst du nachlesen welche Filter ab PSP 2021 nicht mehr funktionieren

Das Copyright des ins deutsche PSP übersetzten Tutorials

liegt bei mir sternchen06 aka A.Brede-Lotz.

Das Tutorial darf nicht kopiert oder auf anderen Seiten zum Download angeboten werden.

Herzlichen Dank liebe Virginia das ich deine Tutoriale ins Deutsche übersetzen darf

Merci aimez beaucoup Virginia je peux traduire vos tutoriels en allemand

Das Originaltutorial findest du hier

Weitere Tutorials und Bilder dazu findest du hier



Du benötigst:

Dein PSP

1 schöne copysafe Ostertube

mehrere Dekotuben


das Material aus der Kiste



Entpacke das Material an einem Ort deiner Wahl

die Sel Datei "sel_JDP_vir" verknüpfe mit deinem PSP

die Font installiere per Doppelklick

 FILTER:

Grün geschriebene Filter in den FU importieren

I.C.Net Software - FU2 - Button & Frames

[
AFS IMPORT] - sqborder 2


&<BKG Kaleidoskope> - Tiler

Carolaine & Sensibility - CS Textures

Texture - Texturizer

MMuRa's Meister - Perspective Tiling

GMIC - G'MIC-QT



(Tipps und Tricks-Seite der Renée Graphisme-Website

GmicPlugin_x86.zip downloaden

HINWEIS:

Wenn du Schwierigkeiten bei der Installation oder Verwendung des GMIC-Filters hattest,

 ist das erhaltene Ergebnis im Material enthalten.


Du kannst das Tutorial  direkt mit Schritt 04 starten

FARBEN:

Ich arbeite mit den Originalfarben



VG/HG



Farbverlauf





*1*

Öffne eine neue transparente Leinwand 550 x 550 px

Fülle die Ebene mit dem Farbverlauf

Einstellen - Schärfe - Stark Scharfzeichnen

*2*

Effekte - Plugins  - GMIC - G'MIC-QT
Beim Öffnen des G'MIC-Qt-Filters erscheint die folgende Meldung:

 „GMIC-Qt wird in einem separaten Fenster geöffnet“, das ist normal.


Auf meinem Computer erscheint das kleine Symbol, das anzeigt, dass der Filter geöffnet ist,

 unten auf dem Bildschirm in der Taskleiste wie folgt:


Klicke auf Frames und dann auf Frame [Pattern] - OK



du wirst aufgefordert das Pattern zu speichern als fx_frame_pattern

*3*

Kehre zum PSP zurück und lösche die 550 x 550 px Leinwand

sie wird nicht mehr benötigt

*4*

Stelle die VG Farbe auf Farbe 1

Öffne eine neue transparente Leinwand 850 x 550 px

Fülle die Leinwand mit der VG Farbe

*5*

Auswahl - Alle auswählen

Ebenen - Neue Rasterebene

Öffne und kopiere "fond_jonquilles_vir"

zurück zu deiner Leinwand

Bearbeiten - In eine Auswahl einfügen

Auswahl aufheben

*6*

Einstellen - Schärfe - Scharfzeichnen

Mischmodus der Ebene: Luminanz (Vorversion)

oder Luminanz - abhängig von der Farbe

Ergebnis:



*7*

Setze die HG Farbe auf Farbe 3

Ebenen - Neue Rasterebene

Fülle die Ebene mit Farbe 3

*8*

Öffne ²ildiko@create0028_mask²

*9*

Zurück zu deiner Leinwand

Ebenen - Neue Maskenebene - Aus Bild



OK

Effekte  - Kanteneffekte - Nachzeichnen

Zusammenfassen - Gruppe zusammenfassen

*10*

Effekte  - Plugins  - Carolaine & Sensibility - CS Textures



Effekte  - 3D Effekte  - Schlagschatten

-6 - 6 - 30 - 20 - schwarz

*11*

Öffne dein vorhin gespeichertes "fx_frame_pattern" oder das "fx_frame_pattern_20240224-193050"

Bearbeiten - Kopieren

Bearbeiten - Als neue Ebene in deine Leinwand einfügen

Ergebnis:



*12*

Bild - Größe ändern - Kein Haken bei Größe aller Ebenen anpassen

Nach Prozentsatz - auf 80% verkleinern

Ergebnis:



EM Ansicht:




Aktiviere im EM Raster 1

Auswahl - Alle auswählen

Aktiviere nun die oberste Ebene (Raster 3)

Bild  - Auf Auswahl beschneiden

*13*

Auswahl - Auswahl laden/speichern - Auswahl aus Datei ....



LADEN

Bearbeiten - Ausschneiden

Bearbeiten - Als neue Ebene in deine Leinwand einfügen

Auswahl halten

*14*

Die oberste Ebene ist aktiv



Einstellen - Unschärfe - Gaußsche Unschärfe



Auswahl halten

*15*

Effekte  - Plugins  - I.C.Net Software - FU2 - &<BKG Kaleidoskope> - Tiler



Effekte  - Plugins  - I.C.Net Software - FU2 - [AFS IMPORT] - sqborder2



Effekte  - Plugins  - I.C.Net Software - FU2 - Button & Frames - 3D Glass Frame 1



Auswahl aufheben

*16*

Aktiviere im EM die darunterliegende Ebene (Raster 3 - Rahmen)

Effekte  -- 3D Effekte  - Schlagschatten

0 - 0 - 30 - 30 - schwarz

*17*

Ebenen - Zusammenfassen - Sichtbare zusammenfassen

Ebene duplizieren

*18*

Effekte  - Plugins  - MuRa's Meister - Perspective Tiling



Effekte  - 3D Effekte  - Schlagschatten

0 - 0 - 30 - 50 - schwarz

*19*

Ebenen - Zusammenfassen - Sichtbare zusammenfassen

Ergebnis:



Bearbeiten - Kopieren

*20*

Bild - Rand hinzufügen - symmetrisch

1 px - Farbe 3

40 px - weiß

*21*

Aktiviere den Zauberstab (Toleranz und Randschärfe 0)

klicke in den 40 px Rand

Bearbeiten - In eine Auswahl einfügen

*22*

Einstellen - Unschärfe - Gaußsche Unschärfe - Radius: 35

Effekte  - Plugins - Texture - Texturizer



Auswahl - Umkehren

Effekte  - 3D Effekte  - Schlagschatten

0 - 0 - 30 - 50 - schwarz

Auswahl aufheben

*23*

Nun kannst du deine Deko in dein Bild einfügen

Öffne deine Tube - Credit entfernen falls vorhanden

Bearbeiten - Kopieren

Als neue Ebene in deine Leinwand einfügen

meine habe ich auf 70% verkleinert

Einstellen - Schärfe - Scharfzeichnen

*24*

Effekte  - Bildeffekte  - Versatz



oder von Hand versetzen

Effekte  - 3D Effekte  - Schlagschatten

0 - 6 - 30 - 20 - schwarz

*25*

Öffne und kopiere "Deco 1"

als neue Ebene in deine Leinwand einfügen

Effekte  - Bildeffekte  - Versatz

H: 0 - V: 215 - Transparent

Effekte  - 3D Effekte  - Schlagschatten

0 - 3 - 40 - 20 - schwarz

*26*

Öffne und kopiere "deco02_oeufs"

als neue Ebene in deine Leinwand einfügen

drücke Taste K

Position X: 6 - Position Y: 507



drücke M zum Abwählen

Effekte  - 3D Effekte  - Schlagschatten

-3 - 3 - 40 - 30 - schwarz

*27*

Öffne und kopiere "deco03_fleurs"

als neue Ebene in deine Leinwand einfügen

Effekte  - Bildeffekte  - Versatz

H: 0 - V: 160 - Transparent

Effekte  - 3D Effekte  - Schlagschatten

0 - 3 - 40 - 30 - schwarz

*28*

Öffne und kopiere "deco04"

als neue Ebene in deine Leinwand einfügen

drücke Taste K

Position X: 710 - Position Y: 440

drücke M zum Abwählen

Effekte  - 3D Effekte  - Schlagschatten

0 - 4 - 30 - 20 - schwarz

*29*

Öffne und kopiere "Designs Happy Easter day Element (8)"

als neue Ebene in deine Leinwand einfügen

verkleinere die Tube auf 40%

Einstellen - Schärfe - Scharfzeichnen

drücke Taste K

Position X: 58 - Position Y: 402

drücke M zum Abwählen

Effekte  - 3D Effekte  - Schlagschatten

2 - 3 - 30 - 20 - schwarz

*30*

Öffne und kopiere "deco05"

als neue Ebene in deine Leinwand einfügen

verkleinere die Deko auf 80%

Einstellen - Schärfe - Scharfzeichnen

drücke Taste K

Position X: 780 - Position Y: 185

drücke M zum Abwählen

Effekte  - 3D Effekte  - Schlagschatten

2 - 3 - 30 - 20 - schwarz

*31*

Öffne und kopiere "texte_Joyeuses_Paques_vir"

oder schreibe deinen eigenen Text mit der Font aus dem Material

als neue Ebene in deine Leinwand einfügen

Effekte  - Bildeffekte - Versatz

H: 60 - V: -13 - Transparent

Effekte  - 3D Effekte  - Schlagschatten

0 - 4 - 30 - 10 - schwarz

*32*

Bild - Rand hinzufügen - symmetrisch

1 px  - Farbe 3

*33*

Ändere die Bildgröße für mich auf 900 px

schreibe den Credit für die Tube und deine Signatur

alles zusammenfassen und als JPG speichern


Tutorialübersetzung by sternchen06 #März 2024